Wir (Rumold Realschule) sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich und nutzbar sein sollte. Aus diesem Grund engagieren wir uns dafür, eine Website anzubieten, die für die größtmögliche Zielgruppe zugänglich ist, unabhängig von Umständen und Fähigkeiten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-
Behindertengleichstellungsgesetz – L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung
Um dies zu erreichen, streben wir an, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf dem AA-Niveau so strikt wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: blinde Menschen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbeeinträchtigungen, kognitive Beeinträchtigungen und viele mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die darauf abzielen, sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir setzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle ein, die es Menschen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website nach ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung behebt das HTML der Website, passt deren Funktionalität und Verhalten für Bildschirmlesegeräte von blinden Nutzern sowie für Tastaturfunktionen von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen an.
Trotz unserer besten Bemühungen, allen Nutzern die Möglichkeit zu bieten, die Website an ihre Bedürfnisse anzupassen, kann es noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, sich in der Umstellung auf Barrierefreiheit befinden oder keine adäquate technologische Lösung für die Barrierefreiheit bieten. Wir verbessern jedoch kontinuierlich unsere Barrierefreiheit, fügen neue Optionen hinzu, aktualisieren und optimieren Funktionen und entwickeln neue Technologien. All dies dient dem Ziel, das optimale Barrierefreiheitsniveau gemäß den technologischen Fortschritten zu erreichen.
Falls Sie eine Fehlfunktion gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende Kontaktdaten erreichen:
Rumold-Realschule
Schafstraße 48
71394 Kernen
Telefon: 07151 – 46189
E-Mail: poststelle@rrs.schule.bwl.de.
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer, die Bildschirmlesegeräte verwenden, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmlesegerät die Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Bildschirmleser-Profil zu aktivieren, damit er die Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die unsere Website für Bildschirmleser berücksichtigt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Codebeispielen:
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmlesegeräten kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Nutzer können auch Tastenkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verwenden, um direkt zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir bemühen uns, die größtmögliche Anzahl an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die besten Werkzeuge für ihre Bedürfnisse wählen können, mit möglichst wenigen Einschränkungen. Daher haben wir sehr viel Arbeit investiert, um alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die mehr als 95 % des Nutzer-Marktanteils ausmachen, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, sowie JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte).
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.
Rumold Realschule
Schafstraße 48
71394 Kernen
Telefon 07151 – 46189
Fax 07151 - 488815
E-Mail poststelle@rrs.schule.bwl.de
Rumold Realschule
Schafstraße 48
71394 Kernen
Telefon 07151 – 46189
Fax 07151 - 488815
E-Mail poststelle@rrs.schule.bwl.de
© 2025 | Rumold Realschule
© 2025 | Rumold Realschule